Mietminderung wegen Zentralheizung
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Zentralheizung:
-
Klopfgeräusche der Heizung während der Heizperiode»
Gericht: Landgericht Osnabrück, Urteil vom 11.07.2018, Az. 1 S 317/17»
festgesetzte Mietminderung: 25%
Zeitschriftenfundstelle: GE 2019, 387
weitere Kategorien: Heizungsgeräusche»; Heizungsknacken»; Heizungsticken»; Klopfgeräusche»; Knackgeräusche»
-
Eingeschränkte Möglichkeit der Raumtemperaturregulierung. Aufsteigende Wärme aus dem Heizungskeller»
Gericht: Landgericht Hamburg, Urteil vom 05.03.2009, Az. 307 S 130/08»
festgesetzte Mietminderung: 10%
Zeitschriftenfundstellen: IMR 2009, 300; ZMR 2009, 532
weitere Kategorie: Heizungskeller»
-
Lärm aus dem Heizungskeller- insbesondere wenn die Pumpe anspringt»
Gericht: Landgericht Hamburg, Urteil vom 05.03.2009, Az. 307 S 130/08»
festgesetzte Mietminderung: 10%
Zeitschriftenfundstellen: IMR 2009, 300; ZMR 2009, 532
weitere Kategorien: Heizung»; Heizungsgeräusche»; Heizungskeller»; Heizungsknacken»; Heizungsticken»; Klopfgeräusche»; Knackgeräusche»
-
Unzumutbare Klopfgeräusche in der Zentralheizung»
Gericht: Landgericht Darmstadt, Urteil vom 25.10.1978, Az. 7 S 131/78»
festgesetzte Mietminderung: 17%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 1980, 52
weitere Kategorien: Heizungsgeräusche»; Heizungsknacken»; Heizungsticken»; Klopfgeräusche»; Knackgeräusche»
-
20-tägiger Ausfall der Heizung im Oktober»
Gericht: Amtsgericht Hamburg, Urteil vom 22.03.1973, Az. 46 C 191/72»
festgesetzte Mietminderung: 25%
Zeitschriftenfundstellen: MDR 1974, 404; WuM 1973, 210
weitere Kategorien: Heizung»; Heizungsausfall»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Versorgungsausgleich greift trotz Fondsauflösung (22.09.2023)
- »EuGH: Deutschland verstößt teilweise gegen EU-Naturschutzvorgaben (22.09.2023)
- »Willkommen an Bord: So gelingt die Einarbeitung (22.09.2023)
- »Klimaaktivistin zu acht Monaten Freiheitsstrafe verurteilt (22.09.2023)
- »Wer haftet bei einem Unfall in der Baustelle? (22.09.2023)
- »Ast bricht von Baum und kracht auf Auto: Wer haftet? (21.09.2023)