Mietminderung wegen Wäschewaschen
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Wäschewaschen:
-
Entzug von Gemeinschaftswaschmaschine und Gemeinschaftstrockner»
Gericht: Amtsgericht Osnabrück, Urteil vom 06.05.1988, Az. 44 C 57/88»
festgesetzte Mietminderung: 10%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 1990, 147
weitere Kategorien: Wäschetrocknen»; Waschmaschine»
-
Fehlen eines Waschmaschinenanschlusses in kleiner Wohnung ist kein Mietmangel, wenn zudem eine Waschküche vorhanden ist»
Gericht: Amtsgericht Bayreuth, Urteil vom 27.07.1977, Az. 1 C 215/77»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 1985, 260
weitere Kategorien: Waschküche»; Waschmaschine»; Waschmaschinenanschluss»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Bayerische VGH kippt Münchner Verordnung gegen steigende Mieten (27.01.2021)
- »Elternunterhalt: Wann Kinder für Eltern zahlen müssen (27.01.2021)
- »Pflichtteilsberechtigter hat Recht auf Einsicht ins Grundbuch (27.01.2021)
- »Jahresmeldung zur Sozialversicherung prüfen und aufbewahren (26.01.2021)
- »Kein grundsätzliches Besichtigungsrecht für Vermieter (26.01.2021)
- »Auch Eigentümer einer Immobilie haben Anspruch auf Wohngeld (26.01.2021)