Mietminderung wegen Urinieren
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Urinieren:
-
Urin im Hauseingang ist ein Mietmangel,gibt aber kein Recht auf Mietminderung, allerdings hat der Mieter ein Zurückbehaltungsrecht»
Gericht: Amtsgericht Mitte, Urteil vom 24.10.2012, Az. 7 C 90/12»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstellen: GE 2012, 1703; IMR 2013, 243
weitere Kategorien: Hauseingang»; Urinpfützen»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Mehr Rente der Eltern durch Kindererziehung (19.01.2021)
- »Pflegegrad abgelehnt?: Widerspruch möglich (19.01.2021)
- »VW-Abgasskandal: LG Offenburg gibt erneut Klage in einem EA288 Verfahren statt (19.01.2021)
- »Wie funktionieren Pfandleihhäuser und welche Rechtsgrundlagen gibt es? (18.01.2021)
- »Bei Eis und Schnee muss geräumt werden (18.01.2021)
- »Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub? (18.01.2021)