Mietminderung wegen Supermarktlärm
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Supermarktlärm:
-
Geräuschbelästigung durch Papppresse eines Supermarktes»
Gericht: Amtsgericht Gifhorn, Urteil vom 07.03.2001, Az. 33 C 426/00 (VII)»
festgesetzte Mietminderung: 15%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 2002, 215
weitere Kategorien: Krach»; Lärm»; Lärmbelästigung»; Papppresse»; Ruhestörung»; Supermarkt»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Schadenersatz einfordern: Wie Geschädigte zu ihrem Geld kommen (22.04.2021)
- »Was beim Einspruch gegen Bußgeld zu beachten ist (22.04.2021)
- »Ortsabwesenheit wegen Geburt des Kindes: Jobcenter darf Hartz-IV nicht kürzen (22.04.2021)
- »Covid-19-Impfung: Keine Bilder von Impfpass posten (22.04.2021)
- »Steuererklärung: Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung (21.04.2021)
- »Suche nach den Erben durch Erbenermittler: Wer hat Anspruch auf die Ermittlungsergebnisse? (21.04.2021)