Mietminderung wegen Lichteinfall
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Lichteinfall:
-
Verringerter Lichteinfall aufgrund von verkleinerten Fensterflächen nach Modernisierung»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 06.11.2013, Az. 67 S 502/11»
festgesetzte Mietminderung: 24%
Zeitschriftenfundstellen: MietRB 2014, 99; ZMR 2014, 206
weitere Kategorien: Fenster»; Licht»
-
In Wohnung leuchtendes Schweinwerferlicht von Autos durch Vorbeifahren ist kein erheblicher Mietmangel»
Gericht: Amtsgericht Fürth, Urteil vom 17.10.2006, Az. 310 C 1727/06»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 2007, 317
weitere Kategorien: Auto»; Scheinwerferlicht»
-
Keine Mietminderung wegen Licht durch eine Leuchtreklame in einer Großstadt»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 19.12.2003, Az. 64 S 353/03»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: GE 2004, 352
weitere Kategorie: Leuchtreklame»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »BGH verhandelt erstmals über Abgasskandal bei Fiat-Wohnmobilen (24.11.2023)
- »WiWo-Bericht sieht nach ADAC-Tests Hinweise auf Schummelei bei Reichweite und Batteriekapazität (23.11.2023)
- »Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter und Vermieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen (22.11.2023)
- »Kollegenzoff um die Feiertage: Wem muss der Arbeitgeber an Heiligabend und Silvester freigeben? (21.11.2023)
- »Haftungsrisiko Debitkarte! (14.11.2023)
- »Die Untätigkeitsklage im Sozialrecht (10.11.2023)