Mietminderung wegen Ladengeschäft
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Ladengeschäft:
-
Raumtemperatur eines Bekleidungsgeschäfts über 26 °C und unter 20 °C stellt Mietmangel dar»
Gericht: Oberlandesgericht Rostock, Urteil vom 17.05.2015, Az. 3 U 78/16»
festgesetzte Mietminderung: 25%
Zeitschriftenfundstellen: GE 2018, 876; MDR 2018, 924; MietRB 2018, 200; NJ 2018, 285; ZMR 2018, 749
weitere Kategorien: Geschäftsräume»; Hitze»; Kälte»; Raumtemperatur»; Temperatur»; Zimmertemperatur»
-
Ladengeschäft wird durch eine Baustelle behindert und hat weniger Laufkundschaft»
Gericht: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 11.02.2015, Az. 2 U 174/14»
festgesetzte Mietminderung: 15%
Zeitschriftenfundstellen: GE 2015, 1286; NJW 2015, 2434; NZM 2015, 542
weitere Kategorien: Baustelle»; Kunden»; Laufkundschaft»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Stimmt das überhaupt? 10 weit verbreitete Rentenirrtümer (24.03.2023)
- »Arbeitnehmer muss sich um andere Verbindung kümmern (24.03.2023)
- »Fiat wieder zu Schadenersatz für Wohnmobil verurteilt worden (24.03.2023)
- »Darf ich meinen eigenen Laptop für den Job verwenden? (14.03.2023)
- »BGH sieht Kredit-Klausel bei Kauf von Mercedes-Diesel kritisch (14.03.2023)
- »Statt Kündigung: Was Sie über Aufhebungsverträge wissen sollten (13.03.2023)