Mietminderung wegen Fliesen
Fliesen ist gleichbedeutend mit der Kategorie Kacheln.
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Fliesen:
-
Kein Recht zur Mietminderung bei lediglich möglicher Gefahr durch asbesthaltige Bodenfliesen»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 13.05.2015, Az. 18 S 140/14»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: GE 2015, 1166
weitere Kategorien: Asbestbelastung»; Fliesenboden»
-
Unterschiedliche Verfliesung im Bad und über Putz verlegte Rohre»
Gericht: Amtsgericht Köln, Urteil vom 13.04.2012, Az. 201 C 481/10»
festgesetzte Mietminderung: 3%
Zeitschriftenfundstelle: ZMR 2012, 632
weitere Kategorien: Bad»; Badezimmer»; Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»
-
Fehlende Fliesen auf dem Balkon »
Gericht: Amtsgericht Schöneberg, Urteil vom 10.04.2008, Az. 109 C 256/07»
festgesetzte Mietminderung: 3%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 2008, 477
weitere Kategorie: Balkon»
-
Armaturen, Wanne und Fliesen verkeimt; Duschwankd verkalkt, verkeimt und defekt»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 13.01.2004, Az. 64 S 334/03»
festgesetzte Mietminderung: 5%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 2004, 233
weitere Kategorien: Armaturen»; Bad»; Badezimmer»; Duschwand»; Verkalkung»
-
Sechs defekte Badfliesen»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 28.08.2001, Az. 64 S 108/01»
festgesetzte Mietminderung: 2%
Zeitschriftenfundstellen: GE 2001, 1607; NZM 2002, 143
weitere Kategorien: Bad»; Badezimmer»; Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»
-
Kaputte Fliesen auf Balkon durch Estrich ersetzt - keine optische Beeinträchtigung»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 04.09.2000, Az. 62 S 133/00»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstellen: NJW-RR 2001, 1162; NZM 2001, 986
weitere Kategorien: Balkon»; Balkonnutzung»; Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»
-
Herausgebrochene Fliesenverfungen / Kachelverfugungen»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 08.11.1994, Az. 64 S 189/94»
festgesetzte Mietminderung: 2%
-
Verschiedenfarbige Badezimmerfliesen nach Wasserschaden infolge Reparaturarbeiten durch den Vermieter»
Gericht: Landgericht Kleve, Urteil vom 05.02.1991, Az. 6 S 285/90»
festgesetzte Mietminderung: 5%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 1991, 261
weitere Kategorien: Bad»; Badezimmer»; Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»; Rohrbruch»; Wasserschaden»
-
Fehlende Fliese bzw. fehlende Kachel»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 20.11.1980, Az. 61 S 200/80»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: GE 1981, 673
weitere Kategorien: Bad»; Badezimmer»; Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»
-
Nicht vollständige Abdichtung der Fugenverfliesung im Bad»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 20.11.1980, Az. 61 S 200/80»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: GE 1981, 673
weitere Kategorien: Bad»; Badezimmer»; Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Stimmt das überhaupt? 10 weit verbreitete Rentenirrtümer (24.03.2023)
- »Arbeitnehmer muss sich um andere Verbindung kümmern (24.03.2023)
- »Fiat wieder zu Schadenersatz für Wohnmobil verurteilt worden (24.03.2023)
- »Darf ich meinen eigenen Laptop für den Job verwenden? (14.03.2023)
- »BGH sieht Kredit-Klausel bei Kauf von Mercedes-Diesel kritisch (14.03.2023)
- »Statt Kündigung: Was Sie über Aufhebungsverträge wissen sollten (13.03.2023)