Mietminderung wegen Dielenboden
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Dielenboden:
-
Knarrende Dielen im Altbau»
Gericht: Amtsgericht Köpenick, Urteil vom 26.11.1998, Az. 2 C 305/98»
festgesetzte Mietminderung: 0%
weitere Kategorien: knarrende Dielen»; Krach»; Lärm»; Lärmbelästigung»; Ruhestörung»
-
Dielenfußboden knarrt derart, so dass die knarrenden Dielen beim Begehen sogar in der Nachbarwohnung wahrnehmbar sind»
Gericht: Amtsgericht Neukölln, Urteil vom 19.11.1991, Az. 8 C 385/91»
festgesetzte Mietminderung: keine Angabe
Zeitschriftenfundstelle: MM 1992, 140
weitere Kategorien: knarrende Dielen»; Krach»; Lärm»; Lärmbelästigung»; Ruhestörung»
-
Große Fugen zwischen den Dielen»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 13.10.1980, Az. 61 S 171/80»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: GE 1981, 673
weitere Kategorien: Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»
-
Große Fugen zwischen Scheuerleisten und Dielen»
Gericht: Landgericht Berlin, Urteil vom 13.10.1980, Az. 61 S 171/80»
festgesetzte Mietminderung: 0%
Zeitschriftenfundstelle: GE 1981, 673
weitere Kategorien: Optische Beeinträchtigung»; Optischer Mangel»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen (21.01.2021)
- »BSG: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte (21.01.2021)
- »Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung bei Kurzarbeit (21.01.2021)
- »BGH-Urteil zum Widerruf von Krediten (21.01.2021)
- »Verwaltungsgerichtshof setzt bayernweites Alkoholverbot außer Vollzug (20.01.2021)
- »Einkommensteuer: Aufschieben der Rente führt zu Steuernachteil (20.01.2021)