Mietminderung wegen Braunes Wasser
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Braunes Wasser:
-
Mietminderung bei Austreten von braunem Wasser und fehlender Kaltwasserregulierung»
Gericht: Amtsgericht Münster, Urteil vom 21.11.2017, Az. 7 C 4009/15»
festgesetzte Mietminderung: 10%
Zeitschriftenfundstelle: WuM 2018, 182
weitere Kategorien: Kaltes Wasser»; Kaltwasser»; Warmes Wasser»; Warmwasser»
Nebenkostenabrechnung
Vermeiden Sie Stolperfallen und Fehler bei der Mietminderung. Lesen Sie im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) den Artikel "10 wichtige Tipps zur Mietminderung".
Artikel für Mieter
- Die 10 wichtigsten Mieterrechte
- Richtige Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter bei der Betriebskostenabrechnung achten müssen
- Mieterhöhung: Informationen zur Rechtslage rund um die Mieterhöhung
- Welche Rechte habe ich als Mieter bei Klopf- und Knackgeräuschen in der Heizung?
- Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?
- Wird bei einer Mietminderung die Warmmiete oder die Kaltmiete gemindert?
Das ABC der Mietminderung
Bevor Sie eine Mietminderung vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich über das Thema Mietminderung in unserem Fachartikel "Das ABC der Mietminderung" zu informieren. Lesen Sie auch unsere Fachbeiträge - die Tipps für Mieter.
10 Tipps
Mietminderung berechnen
Häufige Fehler
Neues aus dem DAWR
- »Ingenieur hat keinen Anspruch auf Teilzeit mit arbeitsfreiem August (06.12.2019)
- »Armut im Alter: Wenn das Geld später nicht reicht (06.12.2019)
- »Kriterien für Ranking müssen bei Hotelbuchungen transparent sein (06.12.2019)
- »Weiterbildung für Juristen: Per Fernstudium zum Unternehmensrecht (06.12.2019)
- »Google Auffindbarkeit Vertrag: demanda Forderungsmanagement für S&M Marketing GmbH tätig (06.12.2019)
- »LAG München: Crowdworker ohne Verpflichtung zur Auftragsannahme sind keine Arbeitnehmer (05.12.2019)